Lecanactis dilleniana (Ach.) Körb.
Syst. lich. germ. (Breslau): 276 (1855)
Syst. lich. germ. (Breslau): 276 (1855)
Deutscher Name: Dillenius' Strahlflechte
Systematik: Lichenisierte > Ascomycota > Arthoniales > Roccellaceae
Synonyme: Psoronactis dilleniana (Ach.) Ertz & Tehler

In unserer Datenbank gibt es 4 Datensätze .
Bitte wechseln Sie zu einem Bundesland, um detailliertere Darstellungen für einzelne Fundstellen einzusehen oder eine genauere Karte zur Weiterverwendung zu beziehen.
Höhenverteilung
Rote Liste
- Deutschland (2018): *
Dürhammer, O. & M. Reimann (2019): Rote Liste und Gesamtartenliste der Moose (Bryophyta) Bayerns. – Bayerisches Landesamt für Umwelt Hrsg., Augsburg, 84 S.
Gebietseinteilungalpin: Alpen mit voralpinem Hügel- und Moorland
kontinental: Übriges Bayern
Gefährdungskategorien
Rote Liste 0 (Ausgestorben oder verschollen)
Rote Liste 1 (Vom Aussterben bedroht)
Rote Liste 2 (Stark gefährdet)
Rote Liste 3 (Gefährdet)
Rote Liste G (Gefährdung unbekannten Ausmaßes)
Rote Liste R (Wegen Seltenheit gefährdete Arten)
V Vorwarnliste
D Daten unzureichend
* Ungefährdet
♦ Nicht bewertet
Beschreibung der Art
Verwandte Arten
- → Lecanactis abietina (Ach.) Körb.
- → Lecanactis abscondita (Th. Fr.) Lojka
- → Lecanactis amylacea (Ehrh. ex Pers.) Arnold
- → Lecanactis grumulosa (Dufour) Fr.
- → Lecanactis latebrarum (Ach.) Arnold
- → Lecanactis lyncea (Sm.) Fr.
- → Lecanactis monstrosa Bagl.
- → Lecanactis plocina auct. non (Ach.) A. Massal.
- → Lecanactis plocina subsp. premnea (Ach.) Lettau
- → Lecanactis premnea (Ach.) Arnold
- → Lecanactis umbrina Coppins & P. James